Selbstverteidigung Training mit Jürgen Kestner in Herrsching
Jürgen Kestner ist Spezialist für Selbstverteidigung Training mit viel Praxis. Er ist Ausbilder bei der der Polizei und war lange Mitglied einer polizeilichen Spezialeinheit. Er trägt den 7. Dan im Goju-Ryu Karate und ist in weiteren Kampfsportarten wie WingTsun (6. Meistergrad) hoch graduiert.
Wir hatten schon einige Male das Vergnügen bei Jürgen zu trainieren. Jedesmal konnten wir viel lernen, haben viel Spaß gehabt und nette Kollegen aus anderen Kampfkünsten kennengelernt.
Die Ausschreibung siehe auch BKB e.V.
Ausrichter ist der 1.Budo Verein Herrsching e.V.
Selbstverteidigung ist auch Bestandteil von unserem Training!

Selbstverteidigung
Karate Selbstverteidigung mit Jürgen Kestner, Neukeferloh
Jürgen Kestner ist Spezialist für Karate Selbstverteidigung. Jürgen hat viel Praxis. Er ist Polizei-Ausbilder und war selbst lange aktives Mitglied einer polizeilichen Spezialeinheit. Er trägt den 7. Dan im Goju-Ryu Karate und ist in weiteren Kampfsportarten wie WingTsun (6. Meistergrad) weit fortgeschritten.
Wir haben schon oft bei Jürgen zu trainiert. Jedesmal konnten wir viel lernen, haben viel Spaß gehabt und klasse Trainingskollegen aus anderen Kampfkünsten kennengelernt. Danke an Jürgen von Karate München – iogkf.de!
Zur Ausschreibung siehe Flyer und auch BKB e.V.
Ausrichter ist der TSV Grasbrunn-Neukeferloh.
Selbstverteidigung gehört zum Karate und ist integraler Bestandteil von unserem Training!

Um 11:00 startet wie immer unser Training. Diesmal gibt es zur Feier des Tages Bootcamp-Training mit mit Bodenkampf Sondereinheiten von André und Liegestütze als Pausen. Gung-Ho!
Zur Belohnung findet dann um 19:00 Uhr im Sendlinger Restaurant Mykonos unsere Weihnachtsfeier statt. Jamas!
Karate Lehrgang und Weihnachtsfeier 2017
Pünktlich um 10:30 (bitte rechtzeitig vorher kommen, wir empfehlen 10:00) beginnen wir mit unserem Okinawa Karate Lehrgang, zu dem wir auch unsere Kollegen vom Münchner Todokan e.V. und dem SV Olympiadorf sowie andere Interessierte herzlich einladen. Wir freuen uns auf das gemeinsame Training!
Es wird schöne Trainingseinheiten von Sensei Nicolai Mladenoff vom Todokan e.V. sowie natürlich von Fotis Liaras und Josef Jiru geben.

Zur Belohnung und als Trefferzone für Zukis gibt es nach alter Sitte Pausen mit belegten Semmeln, Kuchen, Plätzchen, Obst, Kaffee und anderen Getränken. Um ca. 14:00 bis 14:30 dürften wir fertig sein – im doppelten Sinn.
Unsere Weihnachtsfeier startet dann um 19:00 Uhr im Sendlinger Restaurant Mykonos.

Okinawa Karate Lehrgang und Weihnachtsfeier 2018
Bitte seid um 10:30 da, damit Ihr genug Zeit zum Netzwerken bei Kaffee & Kuchen und natürlich zum Umziehen habt.
Pünktlich um 11:00 beginnt dann unser Okinawa Karate Lehrgang, bei dem Ihr die Kohlehydrate sicher wieder verbrennt. Trainingseinheiten wird es von den Senseis Nicolai Mladenoff vom Kodokan München e.V. und natürlich von Fotis Liaras und Josef Jiru geben.
Wir freuen uns auf das gemeinsame Training zusammen mit unseren Gästen vom Kodokan München e.V. und dem SV Olympiadorf sowie anderen Interessierten!


Wie immer gibt es ausführliche Plauder-Pausen mit belegten Semmeln, Kuchen, Plätzchen, Obst, Kaffee und anderen Getränken. Um ca. 14:00 bis 14:30 ist dann Schluss.
Abends um 19:00 Uhr startet unsere Weihnachtsfeier im Sendlinger Restaurant Mykonos.
Am 30.9. – 2.10.2016 findet in Trencin (Slowakei) ein Gasshuku mit Sensei Paul Nolan und Peter Galer statt. Weitere Infos unter http://www.iogkf.sk/dokumenty/LAUGARICIO_GASSHUKU_2016.pdf
Am 28.-30.10.16 gibt einen Lehrgang in Brüssel mit Masuyama Sensei und Kuramoto Sensei. Mehr Infos hier: www.gasshuku.be/doc/infos.pdf Wer kommt mit?
Beim jährlichen Japanfest im Englischen Garten sind wir mit einem Stand und stündlichen Aufführungen vertreten. Sensei Hiromichi Nagano, 8. Dan Aikido (Aikido Yoshinkan e.V.), hat uns eingeladen, seinen Platz gemeinsam zu nutzen. Wir bedanken uns und freuen uns auf die gemeinsame Präsenz bei diesem sehr gut besuchten Müncher Event!
japanfest_2016_flyer
