Online IOGKF World Gasshuku July 2021

Da heuer das ganz große Event auf Okinawa leider ausfallen muss, wird es eine Zoom-Gasshuku geben mit fast allen hochrangigen Senseis.

Weitere Infos hier: https://iogkf.com/events/3646/

Hier die offizielle Ankündigung (Zeitzone beachten):

IT’S GO-JU TIME! WILL YOU BE THERE TO MAKE HISTORY?
IOGKF International will host the 2021 IOGKF World Gasshuku online this July 17-18th! This will be 2021’s equivalent of the Gishiki event usually held in Okinawa, Japan – the birthplace of Karate!
Nakamura Sensei has gathered some of IOGKF International’s most senior instructors to teach at this special event. With a combined total of 85 Dan grades and over 375 years of experience training under Higaonna Sensei, the Goju-ryu story continues at this event.
Practice makes perfect, and with IOGKF being the world’s number one Karate organization for hosting large scale online training events during the pandemic, we have perfected the art of online delivery with carefully planned content to help you take your Karate to the next level. No matter where you are around the globe and no matter what your situation, Nakamura Sensei is bringing IOGKF’s best to you! Check out the Gasshuku poster attached and stay tuned as we reveal more surprises and exciting news about this never before attempted event. Registration opens online 3 weeks prior!

The Cape Regional Gasshuku (Online / Zoom)

The Cape Regional Gasshuku

The Cape Regional Gasshuku will be done live on Zoom 19, 20 June, separate and combined sessions for Black and Brown Belts only and Instructor workshop additional.
Instructor: Sensei Bakkies Laubscher (Südafrika, 9. Dan IOGKF)
Times:
– Friday 19 June 18h00-19h30 Black Belts
– Saturday 20 June 09h00-10h00 Instructors workshop
– Saturday 20 June 10h30 -13h00 Training All
Weitere Infos: https://m.facebook.com/428616483955178/posts/1578242248992590/?d=n

IOGKF International Charity Gasshuku 2020 via Online Zoom

IOGKF International Charity Gasshuku 2020 via Online Zoom

Saturday, June 6 (3:00-6:10 pm London, England time) – also genug Zeit, zuerst zu unserem Training zu kommen 😉
Registration Dead Line: May 31, 2020
Instructors:
– Sensei Tetsuji Nakamura (IOGKF World Chief Instructor)
– Sensei Ernie Molyneux (IOGKF World Vice Chief Instructor)
– Sensei Henrik Larsen (IOGKF World Vice Chief Instructor)
– Sensei Jorge Monteiro (IOGKF World Advisor)
Kosten: Mind. 20$ (für einen guten Zweck)
Weitere Infos: https://www.egka.org.uk/IOGKF_International_Charity_Gasshuku-2020.php

ABGESAGT: Karate traditionell in Rom

ABGESAGT: Karate traditionell in Rom 04.-05. April 2020

Wer kommt mit zum international besetzten Gasshuku in Rom für Karate traditionell? Traditionelles Okinawa Karate vom Feinsten mit Senseis Luis Nunes (8. Dan, Chief Instructor Spanien), Paolo Taigo Spongia (7. Dan, Chief Instructor Italien) und Masazuka Kuramato (7. Dan, aus dem Higaonna Dojo in Okinawa).

Hier die Ausschreibung als PDF: Karate Gasshuku Rom 2020

Veranstalter: www.iogkf.it

Neben dem Karate: April ist eine wunderbare Jahreszeit für einen Rom-Besuch. Vielleicht ein bis zwei Tage dranhängen und die Anfahrt aus München lohnt sich doppelt?

Karate traditionell trifft Gladiator
Karate traditionell trifft Gladiator

Karate und Bodenkampf LG

Karate und Bodenkampf, Lehrgang mit André Walter

Unser André gibt einen Lehrgang zu Karate und Bodenkampf. Also kommt fleißig!

Am Sonntag, 5. Januar 2020 in Höhenkirchen-Siegertsbrunn, in der Mehrzweckhalle Bahnhofstrasse 12.

Inhalt des Lehrgangs ist
• Bodenkampf
• Greifen, Hebeln, Würgegriffe
• Abwehren und Angreifen

Voraussetzung für die Teilnahme sind gute Grundkenntnisse im Karate oder in einer anderen Kampfkunst; das Mindestalter ist 16 Jahre.

Ausgerichtet wird der Lehrgang vom SpVgg Höhenkirchen e.V., Abteilung Karate.

Trainingszeiten: 09:00 – 12:00 Uhr

Gebühr: EUR 20,- Erwachsene

André Walter hat den 5. Dan Goju-Ryu, den 1. Dan Kyusho Jitsu, Purple Belt Brazilian Jiu Jitsu und Blue Belt Luta-Livre. Er ist  DKV Lehrer Gold für Selbstverteidigung.

André Walter (5. Dan) Karate und Bodenkampf
André Walter (5. Dan) Karate und Bodenkampf

Informationen: Steffen Paul, 0160 / 94 97 67 42, steffen.paul(Ersetze diese Klammer mit @ Zeichen)fortexx.dehttp://www.spvgg-hoehenkirchen.de/karate.php

Siehe auch die Ausschreibung beim Bayerischen Karate Bund.

Karategruppe München hat Wandertag

Karategruppe München hat Wandertag

Am Samstag den 12. Oktober 2019 ist Wandertag für die Karategruppe München!

Josef hat eine schöne Tour in den Alpen herausgesucht, nahe München am Spitzingsattel. Die Organisation inkl. Treffpunkt und ggf. Fahrgemeinschaften erfolgt per Email. Das Training fällt an diesem Samstag aus. Dafür werden die Wadeln sowie die Quassel- und Kaumuskeln und das Sozialwesen trainiert.

Frohes Wandern für die Karategruppe München!

Gasshuku in Göttingen mit Sensei Luis Nunes

3. Winter-Gasshuku in Göttingen mit Sensei Luis Nunes, 8. Dan IOGKF, Chief Instructor Spanien.

Weitere Infos hier: https://goju-ryu-karate.jimdo.com/app/download/14250988835/Winter+Gasshuku+G%C3%B6ttingen+2019+Luis+Nunes+%281%29.pdf?t=1567929189

Wandertag, kein Training

Heute gehen wir auf die Bodenschneid, starten am Parkplatz Spitzingsattel um 10:15. Training fällt aus. Bei sehr schlechtem Wetter fällt Wandern ins Wasser und wir trainieren.

ABGESAGT: Japanfest München 2020

ABGESAGT: Japanfest München 2020

Am Sonntag 19.7.2020 findet im Englischen Garten (Nähe Teehaus / Haus der Kunst) wieder das alljährliche Japanfest München 2020 statt.  Von 11:00 bis 17:00 Uhr wird viel japanische Kultur geboten – von Tanzaufführungen, Trommeln, Blumestecken, Haiku, über kulinarische Spezialitäten bis zu Kampfkunst Vorführungen. Hier sind wir mit Goju-Ryu Karate auch wieder vertreten. Kommt also vorbei zum Japanfest 2019 München!

Habt Ihr Interesse , beim Goju-Ryu Karate, auch Okinawa Karate oder Traditionelles Karate genannt, mitzumachen? Dann kommt zum Probetraining vorbei.

Infos gibt es auch hier: https://www.facebook.com/events/453836222032574/

Hier das zur Info das 2019 Programm Budo inkl. Karate (2020 Programm folgt)Japanfest München 2020

Japanfest 2019 Budo