Am Sonntag 19.7.2020 findet im Englischen Garten (Nähe Teehaus / Haus der Kunst) wieder das alljährliche Japanfest München 2020 statt. Von 11:00 bis 17:00 Uhr wird viel japanische Kultur geboten – von Tanzaufführungen, Trommeln, Blumestecken, Haiku, über kulinarische Spezialitäten bis zu Kampfkunst Vorführungen. Hier sind wir mit Goju-Ryu Karate auch wieder vertreten. Kommt also vorbei zum Japanfest 2019 München!
Habt Ihr Interesse , beim Goju-Ryu Karate, auch Okinawa Karate oder Traditionelles Karate genannt, mitzumachen? Dann kommt zum Probetraining vorbei.
Am Sonntag 21.7.2019 findet im Englischen Garten (Nähe Teehaus / Haus der Kunst) wieder das alljährliche Japanfest statt. Es wird Einiges von der japanischen Kultur geboten – von Tanzaufführungen, Trommeln, Blumestecken, Haiku, über kulinarische Spezialitäten bis zu Vorführungen von Kampfkünsten. Hier sind wir mit Goju-Ryu Karate auch wieder vertreten. Kommt also vorbei zum Japanfest 2019 München!
Habt Ihr Interesse , beim Goju-Ryu Karate, auch Okinawa Karate genannt, mitzumachen? Dann kommt einfach zum Probetraining.
Spartenturnier 2019 (Wettbewerb zwischen den Abteilungen des Vereins). Startet um 10:00 mit kleiner Karate-Vorführung und dann geht’s schon los mit Tischtenis, Fußball, Kegeln etc. Weitere Infos: https://sg-siemens-ost.de/spartenturnier-2019/
Vom 25.06. bis 29.06. ist Sportwoche bei der unserem Verein Sportgemeinsschaft Siemens München Ost e.V. In diesem Rahmen bieten wir für Interessierte ein Schnuppertraining Karate an. Das Schnuppern startet am Mittwoch, 27.06. um 17:30 Uhr (= eine halbe Stunde vor regulärem Trainingbeginn). Gerne können die Interessenten dann noch beim Training mitmachen oder zusehen.
Für die Interessierten: Bitte Sportkleidung (Sporthose, T-Shirt) mitbringen. Schuhe sind nicht notwendig, wir trainieren barfuß. Trainingsort wie üblich.
Tibetanische Meditation bei Karate mit Mönch Pieter!
Durch einen persönlichen Kontakt haben die Mitglieder unserer Karategruppe sowie Familie und Freunde die Gelegenheit zum Unterricht in Meditation. Der bekannte Mönch Pieter Johnston gibt in München Meditationskurse mit Fokus auf Glücklichsein und Achtsamkeit. Meditation ist elementarer Bestandteil vom Goju Ryu Karate. Hier besteht die Chance, dies einmal separat und aus einem anderen Winkel zu erfahren. Danke an Pieter für diesen bereits zweiten Termin bei iogkf.de .
Der Unterricht findet am 21. Oktober 2019 zur regulären Trainingszeit 18:15-19:45 Uhr bei uns in der Halle statt. Statt Gi (Karateanzug) kommt einfach in lockerer, bequemer Kleidung oder bringt welche mit. Schuhe werden nicht benötigt. Der Unterricht dürft mit einer Frage-Antwort Session enden.
Hinterher geht es wahrscheinlich noch zum Essen, Trinken und Quatschen ins Thessaloniki um die Ecke: www.thessaloniki-muenchen.de, St.-Cajetan-Str. 1.
Pieter Johnston, Tibetanische Meditation bei Karate
Pieter Johnston Meditation
Hier vorab ein einfaches Video zur tibetischen Meditation.
Statt Training: Unterricht in tibetanischer Meditation mit Mönch
Durch einen persönlichen Kontakt haben die Mitglieder unserer Karategruppe, sowie Familie und Freunde, die Gelegenheit zu Unterricht in Meditation. Ein Mönch gibt in München Meditationskurse mit Fokus auf Glücklichsein und Achtsamkeit.
Der Unterricht findet am 14. Mai zu den regulären Trainingszeiten bei uns in der Halle statt. Hier ein einfaches Video zur tibetischen Meditation.
Bunkai und SV-Tage mit Peter Consterdine, 9. Dan Karate und Iain Abernethy, 6. Dan Karate
Peter Consterdine, 9. Dan Karate und Iain Abernethy, 6. Dan Karate, beide Chief Instructor der World Combat Association WCA geben einen Lehrgang für Selbstverteidigung und Bunkai in der Nahdistanz.
Das Gasshuku wird ausgerichtet vom Uni Karate DojoStuttgart e.V.
Vielen Dank!
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.