Ab 19:00 feiern wir Ostern (in diesem Jahr liegen griechische, katholische und evangelische Ostern zusammen). Mit Family und Friends im Restaurant „Taverna Lithos“, St. Martin Str. 38, München.
Archive: Veranstaltungen
Karate Sommerfest 2019
Karate Sommerfest 2019 mit Grillen
Auch dieses Jahr hat Erich uns wieder eingeladen, unser Karate Sommerfest mit Grillen bei ihm im Garten zu feiern. Danke!
Infos wo wir genau sind und wer was mitbringt per Email.
Vorher gibt es wieder unser reguläres 11:00-13:00 Karate Training in München.
Karate in München – nicht ohne „Freizeitausgleich“!
Wandertag an Christi Himmelfahrt
Die Karategruppe macht wieder ihren Wandertag an Christi Himmelfahrt.
Infos zu Treffpunkt, Ziel und Uhrzeit folgen.

Sommerfest mit Grillen
Früher Abend: Sommerfest mit Grillen
Wie letztes Jahr hat Erich uns eingeladen, unser Sommerfest mit Grillen bei ihm im Garten zu feiern. Danke! Infos für die Logistik – wer bringt was mit – folgen.
Wer vorher beim Training (Fokus Vorbereitung Auftritt Japanfest) war, hat Vortritt am Buffet, und die anderen müssen sie/ihn bedienen.
25 Jahre Okinawa Karate in München: Lehrgang und Grillen
25 Jahre Okinawa Karate in München St. Martin-Straße!
25 Jahre sind wir im April 2017 bei SG Siemens München Ost. Vielen Dank von der Karategruppe an Fotis für die großartige Arbeit über all die Zeit!
An dieser Stelle erinnern wir auch an unseren Sensei Itaru Kuramatsu, der am 09. September 2008 viel zu früh gestorben war. Ita, wir denken an Dich.
Lehrgang Traditionelles Karate 10-15 Uhr mit Gast-Trainer Sensei Nicolai Mladenoff, 5. Dan IOGKF
Unser Jubiläum feiern wir mit einem Lehrgang in traditionellem Okinawa Karate bei uns in der Halle. Wir freuen uns auf das gemeinsame Training mit unseren Kollegen vom Münchner Todokan e.V. und ihrem Trainer Sensei Nicolai Mladenoff sowie dem SV Olympiadorf. Von 10:00 bis 15:00 wird gelockert und geschwitzt, gehauen und abgewehrt. Zwischendurch gibt es Kuchen, Kaffee, Snacks und Schnacks. Wir freuen uns auf Euch!
Grillen ab 17 Uhr bei Erich
Entspannen der Muskulatur mit Hopfentee und Füttern derselben mit angekokeltem Eiweiß. Lecker! Wer umbedingt möchte, darf auch ein Stück Paprika auf ein dafür reserviertes Eckchen auf den Grill legen. Erich, Danke für die Location und Einladung!
Wandertag am Christi Himmelfahrt
Der tradionelle Wandertag in die Berge. Diesmal zum Breitenstein – eine schöne Tour, nicht zu schwierig und die Hütten haben auch schon offen.
Strecken und Anfahrtsbeschreibung findet Ihr hier:
https://www.bergtour-online.de/bergtouren/bergwanderungen/leicht/wanderung-breitenstein/
https://www.outdooractive.com/de/wanderung/tegernsee-schliersee/breitenstein/1537874/
Wie kommen wir hin ? Treffpunkt um 09:00 Uhr bei Siemens-Ost (St. Cajetanstrasse 33, 81666 München) oder dann um 10:00 Uhr Wanderparkplatz von Birkenstein.
Starkbierfest NACH Training
Erst Sanchin Kata Training, dann mit frisch erlerntem Energiefluss:
Okinawa Karate auf Japanfest 2017
Okinawa Karate auf Japanfest 2017 in München
Nachdem wir 2016 bei unseren ersten Auftritten zum traditionellen Okinawa Karate auf dem Japanfest München großes Publikumsinteresse und viel Spaß hatten, sind wir in 2017 wieder dabei. Wie im letzten Jahr teilen wir wieder die „Matte“ bzw. Bühne mit Sensei Hiromichi Nagano, 8. Dan Aikido und seinem Team vom Aikido Yoshinkan e.V.
Entgegen dem Japanfest 2017 Flyer sind wir also nicht auf Platz 39, sondern auf Platz 14 zu finden.
Wir bedanken uns im voraus bei Sensei Nagano und den Veranstaltern, dem Japanischen Generalkonsulat München, dem Japan Club München e.V. und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Bayern e.V.

Okinawa Karate auf Japanfest München 2018
Okinawa Karate auf Japanfest 2018 München
Auch auf dem Japanfest München 2018 ist Okinawa Goju-Ryu Karate wieder mit Aufführungen dabei. 2016 und 2017 hatten wir ein großes und begeistertes Publikum.
Das Japanfest im Englischen Garten ist bunt, voll und lohnenswert. Es gibt traditionelle Tänze und Musik, Ikebana, Origami, Anime, Cos-Player, Essen, Handwerk und vieles mehr. In der Kampfkunst werden beim Japanfest München 2018 gleich 9 Budogruppen auf 2 Kampfflächen jeweils 4 Vorführungen je 20 min zeigen. Das Japanfest München 2018 Budo Programm auch als PDF.
Das Youtube Video zu Goju Ryu Karate von 2017 wurde übrigens schon über 10.000 Mal geklickt! Für Kampfkunst und Karate in München ist unser Verein ein wichtiger Baustein. Von 2017 gibts einen TV Bericht von München TV als Vorgeschmack. Bei Minute 2:04 wurden unser Josef und Zenko beim Fighten gefilmt. Und hier noch ein Foto von uns:
Wir bedanken uns bei den Veranstaltern, dem Japanischen Generalkonsulat München, dem Japan Club München e.V. und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Bayern e.V.
TRAININGSPAUSE 22.12.2016-8.1.2017
Kein Training wegen Weihnachtspause!